
Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie verfügt über 35 stationäre Betten, die für mehr als 1.500 Eingriffe pro Jahr zur Verfügung stehen. Daneben operieren wir ca. 500 Patienten ambulant. Pro Jahr versorgen wir ca. 18.000 Patienten in unserer modernen Notaufnahme nach der jeweiligen Dringlichkeit. Dies kann auch etwas Wartezeit bei leichteren Beeinträchtigungen für Sie bedeuten.
In unserer Abteilung bieten wir Ihnen ein breit gefächertes Angebot an operativen wie auch konservativen Therapien an. Deutschlandweit führend sind wir auf dem Gebiet der roboterarm-assistierten Primärendoprothetik von Knie und Hüfte. Bereits seit 2014 implantieren wir mit dem MAKO-System als zweite Klinik in Deutschland Gelenkprothesen bei Verschleißerkrankungen und Unfallfolgen. Somit verfügen wir in der Prothetik über ein Höchstmaß an Expertise und Erfahrung für den Erfolg Ihrer Behandlung. Ebenfalls seit 2014 sind wirzertifiziertes Endoprothetikzentrum.
Ein weiterer operativer Schwerpunkt unserer Klinik ist die Versorgung von Unfallverletzten mittels modernster Osteosynthesetechniken. Mit Ausnahme von Polytraumen (lebensbedrohlich mehrfach verletzten Patienten) sowie komplexen Beckenverletzungen können wir Ihnen als Patient eine große Bandbreite anbieten. Daneben erhalten Sie bei uns eine umfangreiche Versorgung von unfall- sowie verschleißbedingten und entzündlichen Wirbelsäulenerkrankungen. Diese erfolgen sowohl minimalinvasiv über kleine Schnitte, als auch konventionell. Aber auch mit nicht- operationspflichtigen Wirbelsäulenveränderungen sind Sie bei uns in guten Händen. Auch die arthroskopische Behandlung von Gelenkerkrankungen stellt einen Schwerpunkt dar. Durch kleine Schnitte versorgen wir Verletzungen des Knie- und Schultergelenks wie z.B. den Ersatz des vorderen Kreuzbandes. In den kommenden Jahren wird eine stetig wachsende Alterstraumatologie unser besonderes Augenmerk erhalten. In Kooperation mit dem dann hier ansässigen Zentrum für Geriatrie werden wir für diese herausfordernde Aufgabe optimal gerüstet sein.